Heutzutage gibt es durch Social Media immer mehr Möglichkeiten, um Menschen zu unterhalten und Geld zu verdienen. Besonders Youtuber scheinen viel Geld zu verdienen, obwohl der Aufwand dafür hingegen eher gering scheint. Aber wie viel verdienen Youtuber eigentlich mit ihrem Content? Das erkläre ich dir im folgenden Text.
Wie viel verdient ein Youtuber? So pauschal lässt sich nicht klar beantworten, wie viel ein Youtuber verdient. Zum einen werden keine genauen Zahlen veröffentlicht und zum anderen ist der Verdienst von vielen Faktoren abhängig. Unter den richtigen Gegebenheiten sollten es jedoch schätzungsweise ein bis zwei Euro pro 1000 Aufrufe auf ein Video sein.
Die Antwort, wie viel ein Youtuber eigentlich verdient, ist also viel komplexer und erfordert etwas Recherche. Um nachvollziehen zu können, wie viel ein Youtuber verdient, sollten wir uns anschauen, womit genau das Geld verdient wird und was dafür erforderlich ist. Wie viel ein Youtuber verdient, erfährst du im weiteren Abschnitt.
Wie viel verdient ein Youtuber?
Um verstehen zu können, wie viel man mit Youtube verdienen kann, müssen wir uns zunächst damit auseinandersetzen, was ein Youtuber ist und was dessen Funktion ist.
Anders als vor zehn Jahren ist der Beruf eines Youtubers besonders erstrebenswert für viele junge Menschen geworden. Das liegt zum einen daran, dass vor einem Jahrzehnt kaum jemand Youtube benutzt hat und die Plattform niemanden für seine Videos bezahlt hat.
Zum anderen liegt es aber auch daran, dass die alten Medien, wie das Fernsehen, für junge Menschen weniger attraktiv geworden sind, weil Youtube in gewissem Maße eine extreme kreative Freiheit besitzt und die Videos jederzeit verfügbar sind.
Grundsätzlich ist also die Aufgabe eines Youtubers, andere Menschen mit Videos zu unterhalten und mit ihnen in Kontakt zu treten, was grundsätzlich für die ganze Unterhaltungsbranche gilt und von daher nicht groß anders ist, als das herkömmliche Fernsehen.
Dabei muss man selbstverständlich differenzieren, weil grundsätzlich jeder, der einen Youtube-Kanal hat und dafür regelmäßig Videos produziert, als Youtuber gilt.
Zum umgangssprachlichen “Youtuber” oder Youtube-Star, so wie es die Vorstellung vieler Menschen ist, wird man erst, wenn man viele Abonnenten besitzt und regelmäßig viele Aufrufe auf die eigenen Videos bekommt.
Wie “viel” dann viel bedeutet, ist in diesem Fall sehr subjektiv, jedoch lässt sich schon sagen das man mit 100.000 Abonnenten die Aufmerksamkeit von Sponsoren oder Marken auf sich ziehen kann, da man eine gewisse Reichweite hat.

Als Youtuber produziert man nämlich nicht nur Videos, sondern man hat, anders als beim Fernsehen, den direkten Kontakt zu seinen Zuschauern durch Livestreams oder die Kommentarfunktion unter den Videos.
Aber wie verdient man nun als Youtuber sein Geld und wie viel ist das?
Wie verdient man Geld mit Youtube?
Auch wenn von vielen Leuten oder Experten im Fernsehen angenommen wird, dass man mit Youtube sehr reich wird für einen geringen Aufwand, so trügt der Schein leider in den meisten Fällen.
Klar ist es durchaus möglich sehr bekannt zu werden und viel Geld zu verdienen, aber es ist keine sichere Methode.
Zunächst einmal sollte man sich vor Augen führen, dass man nicht sofort Geld verdient, sobald man ein Video hochlädt.
Erst nachdem man eine gewisse Reichweite bekommen hat, kann man sich für das sogenannte Youtube-Partner Programm anmelden.
Das bedeutet, vor und während der Videos wird Werbung abgespielt und durch einen Teil dieser Werbeeinnahmen wird man entlohnt. Seit 2018 muss man laut Youtube mindestens 1000 Abonnenten und 4000 Stunden Videomaterial vorweisen können, um überhaupt an der Werbung verdienen zu können.
Wie viel genau man damit verdient, lässt sich schwer sagen, da kaum jemand über genaue Zahlen spricht, jedoch sollen es schätzungsweise ein bis zwei Euro pro 1000 Aufrufe sein.
Man erhält also nicht Geld für jeden Abonnenten, denn man für seinen Kanal gewinnen kann und Youtube stellt auch keinen festen Arbeitgeber dar, wie viele Leute fälschlicherweise annehmen.
Zudem muss man auch anmerken, dass es hin und wieder zu sogenannten Entmonetarisierungen kommt, das bedeutet das Video erhält keinerlei Geld durch die Werbeeinnahmen oder es wird erst gar keine Werbung geschaltet.
Das liegt daran, dass der Algorithmus von Youtube automatisch Verletzungen der Richtlinien erkennt, wobei oft auch Fehler passieren und die Videos fälschlicherweise kein Geld erhalten.
Auch kann es passieren, dass große Firmen, aber auch private Personen, Videos “claimen“, sie beanspruchen also die Werbeeinnahmen für das Video, aufgrund von Urheberrechtsverletzungen. Das ist der Grund warum auch viele Youtuber auf Musik oder Bildmaterial in ihren Videos verzichten.
Weiterhin gibt es noch folgende Möglichkeiten mit Youtube Geld zu verdienen:
- Es gibt die Möglichkeit bei Youtube die Mitgliedsfunktion einzuschalten, wenn man eine große Reichweite hat, denn dort zahlen Abonennten einen monatlichen Betrag und bekommen dafür exklusive Vorteile von dir, die normale Abonennten nicht haben.
- Viele Youtuber bringen Merch raus, also sogenannte Fanartikel des Youtubers oder des Kanals, was die Abonennten erwerben können
- Man kann mit Marken oder Firmen Kooperationen machen und Werbevideos produzieren, wofür man dann vom Partner entlohnt wird
- Hin und wieder werden Videos auch gesponsort von Institutionen oder Firmen, wodurch man ebenfalls Geld erhalten kann
- Zudem gibt es noch Affliate-Links, die dem Youtuber Geld einbringen, wenn ein Zuschauer über den beigefügten Link ein Produkt kauft
Wie viel man dann letztendlich als Youtuber verdient, ist so nicht zu beantworten.

Bibi Heinicke, die auf Youtube als Bibisbeautypalace bekannt ist, soll laut Schätzungen Millionärin sein, jedoch muss man auch bedenken, dass sie eine eigene Firma besitzt, die den Namen Bilou trägt.
Denn selbst wenn man eine große Reichweite hat, muss man im Kopf haben, dass je nachdem, wie die Qualität der Videos ist, dementsprechend auch hohe Ausgaben hat, die so alleine durch Youtube Werbeeinahmen nicht gedeckt werden können.
Wie du siehst, kann man also definitiv einiges an Geld verdienen als Youtuber, aber mit Youtube direkt, verdient man nicht sehr viel, vor allem wenn man keine große Reichweite hat.
Weiterhin möchte ich noch einige Vorurteile gegenüber Youtubern aufklären, die viele Leute in ihren Köpfen fest verankert haben.
Was sind Vorurteile gegenüber Youtubern?
Youtuber und Influencer haben in der heutigen Zeit immer mehr mit Vorurteilen zu kämpfen. Ihnen wird vorgeworfen wenig bis kaum Arbeit zu haben, aber dafür im Luxus zu schwimmen oder sie werden als Entertainer nicht ernst genommen.
Auch wenn vor allem ältere Menschen oder Teile der Fernsehkultur Youtuber, sowie Influencer kritisch beäugen, so wird doch immer klarer, dass Youtuber durchaus ein anerkannter Beruf werden kann beziehungsweise schon ist.
Denn wie bereits erwähnt, unterhalten Youtuber ihre Zuschauer mit Videos oder anderen medialen Inhalten, was genauso in der Fernsehbranche ist.
Der einzige Unterschied ist, dass Youtuber mehr Freiheiten besitzen in der Kreativität ihrer Videos und sich so leichter an die Bedürfnisse ihrer Zuschauer anpassen können.
Sie sind viel flexibler und stehen im Austausch mit ihren Abonnenten.
Weiterhin ist es wichtig, Youtuber nicht zu verallgemeinern, denn es gibt durchaus Menschen auf der Plattform, die sich kaum Mühe geben für ihre Videos oder sogar sehr kontroverse Dinge tun, aber dafür ein scheinbar glamouröses Leben führen.
Es gibt jedoch auch eine Vielzahl von Content Producern, die sehr viel Geld und Arbeit in ihre Videos stecken. Viele Menschen vergessen nämlich, dass Youtuber selbstständig sind und rund um die Uhr für ihren Kanal verantwortlich sind.
Anders als viele Leute nämlich annehmen, ist es nicht einfach Youtuber zu sein.
Besonders wenn man am Anfang seiner Karriere steht, muss man sich Dinge wie das Schneiden von Videos oder filmen selbst beibringen. Kaum jemand kann sich vorstellen, wie viel Zeit in der Bearbeitung von Videos steckt oder wie teuer das nötige Equipment ist.
Anders als beim Fernsehen, gibt es nämlich oft kein ganzes Team mit Experten für alle Einzelheiten, sondern ein Youtuber muss dies ganz alleine tun, was eine enorme Leistung ist.

Trotzdem gibt es natürlich heutzutage auch sehr viele große Youtuber, die mit ihren Einnahmen ein Team bezahlen können, um besseren Content zu machen.
Zu dem Schneiden und Filmen der Videos, kommt noch hinzu, dass man sich auf anderen Social Media Platformen präsentieren muss und gegebenenfalls dafür auch Content produzieren muss, damit man quasi Werbung für den eigenen Kanal machen kann.
Weiterhin ist es ersichtlich, dass es mit dem immer größer werdenden Angebot von Youtubern, schwerer wird sich auf dem Markt durchzusetzen.
Wenn man Wert auf die Qualität seiner Videos legt, dann kann es schwer werden, mit immer neuen und originellen Ideen zu performen.
Dadurch ist der Druck leider sehr hoch, was bei vielen jungen Menschen bereits zu Burn-Out geführt hat. Verschlimmert wird dies, wenn man mit Sponsoren zusammen arbeitet oder Kooperationen hat, denn der Erwartungsdruck wird dadurch noch einmal größer.
Abschließend hoffe ich sehr, dass ich dir deine Frage, wie viel man mit Youtube verdient, beantworten konnte. Wie du siehst, ist es kaum möglich genau zu sagen, was man mit Youtube verdient, wobei der Hauptverdienst eines Youtubers meist nicht von Youtube selbst kommt. Jedoch kann man sich ungefähr vorstellen, was möglich ist in dieser Branche, wenn man genug Reichweite hat.
Weitere Fragen zu* Wie viel verdient ein Youtuber?*
Wie viel verdient man mit 1 Millionen Klicks? Wenn man beim Youtube Partner Programm ist, dann erhält man durch die geschaltete Werbung von Google circa 55 Prozent der Werbeeinahmen. Das sind etwa 1 Euro pro 1000 Klicks.
Wie viel Geld zahlt Youtube pro Klick? Youtube selbst zahlt kein Geld, sondern man verdient durch die geschaltete Werbung am Video. Es wird also auch kein Geld pro Klick gezahlt, wobei man natürlich mehr Werbeeinnahmen erzielt, je mehr das Video geschaut wird.